Neuropathie & Vitamin-B1-Mangel
Wenn die Füße kribbeln, brennen oder sich manchmal taub anfühlen, kann das darauf hinweisen, dass bereits Nervenschäden bestehen. Mediziner sprechen von einer Neuropathie.
Die Nervenschäden können sich außerdem auch als Schmerzen in den Füßen bemerkbar machen. Das sind äußerst unangenehme Begleiterscheinungen, die in schlaflosen Nächten zur Qual werden und im Alltag äußerst belastend sein können. Diabetiker sind besonders häufig betroffen: Rund ein Drittel von ihnen leiden an Nervenschäden.1 Eine mögliche Ursache einer solchen Neuropathie ist ein Vitamin-B1-Mangel, welcher bei Diabetikern häufig vorkommt. Da schwere Verläufe der Nervenschädigung auch zu einer verminderten Wahrnehmung von Reizen führen können, ist das Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom in solchen Fällen erhöht.2 Daher sollten frühe Symptome der Nervenschädigung wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühl oder Schmerzen nicht ignoriert werden.
Vitamin-B1-Mangel – eine mögliche Ursache der Neuropathie
Vitamin B1 ist ein wichtiges Nervenvitamin. Werden die Nerven nicht ausreichend mit Vitamin B1 versorgt, kann eine Neuropathie (Nervenschäden) entstehen. Diabetiker zählen zu den Risikogruppen für einen Vitamin-B1-Mangel, denn ein erhöhter Blutzuckerspiegel führt zu einem erhöhten Vitamin-B1-Bedarf im Körper. Gleichzeitig wird das Vitamin bei Diabetikern vermehrt über die Nieren ausgeschieden – so kann ein massiver Mangel an Vitamin B1 entstehen. Eine Studie mit Diabetikern hat alarmierende Ergebnisse geliefert: Demnach waren bei den Untersuchten die Vitamin-B1-Konzentrationen im Blutplasma um durchschnittlich 75 Prozent niedriger als bei Gesunden.3
Das ist problematisch, weil ein Mangel an Vitamin B1 zum Beispiel…
- … Neuropathien (Nervenschäden) auslösen und verstärken und so
- … zu Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Brennen und Taubheitsgefühl in den Füßen führen kann.
Wichtig: Für Diabetiker ist eine gute Einstellung der Blutzuckerwerte ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Darüber hinaus sollte jedoch auch ein bestehender Vitamin-B1-Mangel ausgeglichen werden.